Birgit Schäfer, Dipl. Päd., Coach
Berufsweg
7 Jahre bis 2020 konzeptionell und koordinierend im Betrieblichen Gesundheitsmanagement einer großen Verwaltung tätig.
Davor 13 Jahre Beratung und Alltagsbegleitung in der Sozialen Arbeit mit Erwachsenen, davon 5 Jahre stellvertretende Geschäftsführung bei einem freien gemeinnützigen und 5 Jahre Bereichsleitung bei einem kirchlichen Träger.
Dipl.-Pädagogin (NF Psychologie/Soziologie)
Weiterbildungen
- Systemische Gesprächsführung & Alltagsbegleitung in der Sozialen Arbeit 2002/2003
- NLP-Practitioner 2003/2004 (DVNLP)
- Systemischer Coach 2008/2009 (DVNLP)
- Fachkraft Betriebliches Gesundheitsmanagement 2018 (IHK zert.)
- Betriebliche Gesundheitsmanagerin 2019
- Trainerin/ e-Trainerin 2020
- Humor-Beraterin 2022
- Humor-Trainerin 2023
Fortbildungen
- Systemische Strukturaufstellungen (SySt)
- Tetralemma (Syst)
- Mentale Strategien
- Provokatives Coaching
- Improtheater
- NLP & Gesundheit
- u.a.
Organisationsbezogene Fortbildungen
- Personalmanagement 2020
- Projektmanagement 2020
- Personal- & Organisationsentwicklung 2020
Bei Matthias Varga von Kibéd, Insa Sparrer, Ortwin Meiss, Noni & Lotte Höfner, Robert Dilts, Bernd Isert, Manfred v. Bebenburg, Iris Meinl u.a.
Welche Grundhaltung Sie bei mir finden
Ich fühle mich Denk-, Beratungs- und Coachingansätzen verbunden, die den Menschen als Experte/in für das eigene Leben ernstnehmen und schätzen. Die Wahrnehmung richtet sich auf Stärken, Ressourcen und Lösungen. Gravierende Schwierigkeiten oder Umstände in der Vergangenheit werden nicht bagatellisiert, aber als das, was sie sind, zur Kenntnis genommen: Ergebnis gescheiterter Lösungsstrategien, die angemessen gewürdigt, in die Vergangenheit verabschiedet oder utilisiert werden. Denn in jeder gescheiterten Strategie verbirgt sich noch immer eine Ressource, und sei es auch nur die gewonnene Erfahrung.
Das Ziel – Ihr Ziel – ist das Jetzt und die Zukunft.
Hin und wieder springt uns auch der Humor zur Seite und übt seine heilsame Funktion aus.
Nehmen Sie Kontakt auf, über das Formular oder telefonisch unter 0176 84 369 330
Hier finden Sie weitere Informationen zu Coaching-Ansatz und Zielgruppen